Bis in die Südöstlichste Spitze unseres Landes hat es die Jugendlichen aus den Bezirken Bonn, Köln-Ost und Köln West gezogen. Ziel der Reise: Die Jugendherberge Windeck-Rosbach.
Strahlender Sonnenschein, Temperaturen jenseits der 25 Grad, beste Bedingungen für ein erfolgreiches Jugendwochenende der Bezirke Köln-West, Köln-Ost und Bonn.
Nach einem einleitenden Abendessen, etlichen Kennenlernspielen und einem Stockbrot am Lagerfeuer endete der Anreisetag für einige der Jugendlichen in der hauseigenen Disco, während andere bis weit in die Nacht in Gesprächsrunden vertieft waren.
Schaute man dem Ein oder Anderen Teilnehmenden beim Frühstück in die Augen, war schnell klar, dass es offenbar zu wenig Schlaf in der Nacht gab.
Und dennoch: Pünktlich um 9:30 Uhr ging es mit der S-Bahn nach Wissen/Sieg, wo nach einer kurzen Einweisung die vorbereiteten Kajaks und Kanus zu Wasser gelassen wurden. Aufgeteilt in 2er bis 4er Booten ging es in gemächlichem Tempo den Fluss hinunter bis Au/Sieg. Das eigentliche Ziel Schladern wurde verworfen, da die Ermüdungserscheinungen innerhalb der Gruppe dann doch zu groß waren.
Es war für alle Beteiligten ein sonnenreicher und anstrengender Tag im idyllischen Tal der Sieg.
Zurück in der Jugendherberge angelangt, wurde das Abendprogramm mit einem Barbecue eingeläutet.
Zwei Workshops boten anschließend Gelegenheit, sich gemeinsam auf den Sonntag vorzubereiten: Beim offenen Singen mit Julian Stump wurden die Grundlagen für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes gelegt, parallel konnten weiße Steine bemalt oder beschrieben werden, die am nächsten Morgen den Altarschmuck bilden sollten. Bis weit in die Nacht hinein hörte und sah man, über das ganze Haus verteilt, kleine Gruppen, die gemeinsam erzählten, musizierten, oder einfach nur Spaß am Spiel hatten.
Das spätsommerliche Wetter zog am Sonntag noch einmal alle Register: Entgegen der Prognosen mancher Wetter-App weckte strahlende Sonne die Jugendlichen und sorgte dafür, dass der Jugendgottesdienst auf der Wiese am Waldrand stattfinden konnte. Ein besonderes Erleben für alle Beteiligten. Geblendet von der Sonne, lauschten die 70 Teilnehmenden der Predigt von Priester Marco Irrgang, Jugendbeauftragter des Bezirks Köln-West sowie 4 weiteren Diakonen und Priestern. Inhaltlich ging es um die Waffen des Glaubens und die Stärke, die wir durch den Glauben an Jesus Christus haben dürfen. Dem Thema hatten sich die Jugendlichen in 2 thematischen Worshops im Vorfeld des Gottesdienstes genähert. Die "Glaubensausrüstung" wurde mittels eines Models, welches nach und nach mit den jeweiligen "Utensilien" ausgestattet wurde, plastisch dargestellt.
Zur Erinnerung durfte sich jeder Jugendliche nach dem gemeinsamen Gruppenfoto einen Stein vom Altarschmuck auswählen und mit nach Hause nehmen.
Nach dem gemeinsamen Mittagsessen zog die Jugend wieder talwärts um den Heimweg anzutreten; im Gepäck einen Haufen schmutziger Wäsche und ein Herz voller Freude, schöner Erinnerungen und vielleicht dem ein oder anderen neuen Freund im Kreis der Jugend.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.