1. Startseite /
  2. Winterfest der Senioren des Bezirks Köln-West
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Köln-West

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Trauermeldungen
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergheim
    • Dormagen
    • Frechen
    • Hürth
    • Kerpen-Stadt
    • Köln-Mitte
    • Köln-Nord
    • Köln-Süd
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
    • Trauernde
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Winterfest der Senioren des Bezirks Köln-West

 

Zum Winterfest trafen sich 100 Senioren aus dem Bezirk Köln-West am Samstag, 24. November 2018, im Bürgerhaus Neu-Etzweiler.

Mit einem Rückblick im Bild auf 20 Jahre Seniorenaktivitäten, das auf einer großen Leinwand auf der Bühne zu sehen war, wurden alle Teilnehmer empfangen.

Pünktlich um 13 Uhr wurden die Gäste durch die Bezirksseniorenbeauftragte Ruth Zeiler begrüßt.

Anschließend eröffnete der Bezirksälteste Skoppek mit einigen Grußworten und einem Gebet dieses Zusammensein.

Nach einem speziellen Lied für die Senioren, gesungen nach der alten Melodie „Lass die Herzen immer fröhlich“, stand das von einem Caterer gelieferte Mittagsbuffet zur Verfügung. Alle Teilnehmer waren voll des Lobes über die gute Qualität und die gelungene Zusammenstellung.

Damit niemand ins „Schnitzelkoma“ fiel, starte um 14 Uhr das Programm mit einem Rückblick auf den gerade gewesenen Buß- und Bettag. Die Seniorenbeauftragte stellte die Geschichte dieses Feiertags und seine Abschaffung als arbeitsfreier Tag vor. Anschließend referierte der Bezirksälteste i. R. Polzin über die Einführung des Bußliedes in der neuen Liturgie.

Zum Schluss erfreute das Küchenpersonal die Anwesenden mit einem Sketch über die Abschaffung des Buß- und Bettags als arbeitsfreier Tag.

Und schon standen die Kerpener Senioren auf der Bühne und trugen die beiden Lieblingslieder vor, die immer gemeinsam in ihren Zusammenkünften singen.

Inzwischen zogen liebliche Düfte durch den Festsaal. 20 Jugendliche waren gekommen und erfreuten zu einem die Senioren mit einem Potpourri jugendnaher Lieder, aber verwöhnte auch ihre Gaumen mit selbst gebackenen Waffeln und leckeren Beilagen. Außerdem stellten sie den IJT (Internationaler Jugendtag) 2019 vor und warben um Spenden für die Bezahlung dieses Großereignisses im kommenden Jahr. Gerne öffneten viele Senioren ihren Geldbeutel und warfen einen Betrag in den aufgestellten Spendenbox ein.

Nun war wieder die Bühne frei gegeben. Diesmal nicht als Martin Luther, sondern jahreszeitlich als Weihnachtsapfel stellte Hirte i.R. Alfred Krempf die Kulturgeschichte des Apfels vor. Zum Schluss bat er die Seniorenbeauftragten aus allen Gemeinden auf die Bühne. Jeder erhielt einen Zettel mit Angaben zu einer Apfelsorte, die auf der Leinwand auch gezeigt wurde. Einige alte Apfelsorten waren den meisten unbekannt. Zum Schluss erhielt jeder einen Preis und durfte den Teilnehmern vorstellen. Jedes Geschenk hing mit dem Thema „Apfel“ zusammen, Frankfurter Apfelwein, Apfelsaft, Apfelkraut, Apfelmus und vieles mehr.

Ein besonderes Highlight dieses Treffens war die Ehrung der Geschwister Lottner für ihren unermüdlichen Einsatz für die Senioren im Bezirk Köln-West. Seit etlichen Jahren hält Priester i. R. Lottner Eindrücke der Seniorenaktivitäten in Köln fest, wobei ihn seine Frau künstlerisch beratend stetig unterstützt.

Eine kurze Schmunzelgeschichte um das kölsche Adventlied „Lichterkette övverall“ beendete das Programm. Noch einmal kam die Seniorenbeauftragte Ruth Zeiler auf die Bühne und dankte allen Helfern für ihren Einsatz und wünschte den Senioren viele bleibende Eindrücke. Mit einem Gebet des Bezirksältesten i.R. Helmut Polzin ging dieses großartige Treffen zu Ende.

30. November 2018
Text: A. Krempf
Fotos: G. Lottner

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Bei Fragen über den Bezirk Köln-West sprechen Sie uns an:

Telefon +49 231 99785112
E-Mail info@nak-koeln-west.de.

Impressum

Nachbarbezirke

Aachen
Bonn
Düsseldorf
Köln-Ost
Velbert

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche  International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Nachrichtenportal nac.today
  • Neuapostolisches Zentralarchiv
  • Regenbogen NAK

© 2022 Bezirk Köln-West